Bald ist es soweit

FlyerBezirksbewerb2018

Nach oben

Abschnittsjugendbewerb in Stroheim

Am 12. Mai nahm die Jugendgruppe, gemeinsam mit der Jugendgruppe Steinholz, beim Abschnittsbewerb in Stroheim teil.

Die beiden Bewerbsgruppen überwindeten die Hindernissbahn und den Staffellauf mit einer soliden Zeit.
Eine kleine Stärkung zwischen Bewerb und Siegerehrung durfte natürlich nicht fehlen.

Wir gratulieren zur guten Leistung und wünschen viel Glück bei den nächsten Bewerben!

1 2 3 4 5 6 7

Nach oben

Kaminbrand in Breitenaich

Am 10. Mai wurde unsere Wehr zu einem Kaminbrand alarmiert. Nach der Lage Erkundung lies der Einsatzleiter HBI Jörg Willnauer, 3 Mann den schweren Atemschutz aufnehmen und den Lüfter bereitstellen.

Der verschlossene Kamin konnte mittels Gewicht und Leine über das Dach wieder geöffnet werden. Nach der Kontrolle durch den Rauchfangkehrer wurde „Brand aus“ gegeben.

Die Feuerwehr Finklham war mit allen 3 Fahrzeugen und 25 Mann ca. 2 Stunden im Einsatz. Einsatzleiter war HBI Jörg Willnauer.

 81

2 3 4 5 6 7

Nach oben

Unwettereinsatz in Finklham und Breitenaich

Am Mittwochabend, den 09.05.2018, kam es zu sintflutartigen Regenfällen in unserem Pflichtbereich. Die Feuerwehr Finklham wurde gegen 18.00 Uhr zur Hilfe gerufen. Bei einem Haus in Breitenaich, das gerade saniert wird, stand das Wasser einige Zentimeter hoch am Dachboden. Durch den schnellen Einsatz der Feuerwehr wurde verhindert, dass  das Wasser in den Wohnbereich vorgedrungen ist.

Aufgrund der starken Regenfälle wurde auf einigen Straßen das Bankett auf die Fahrbahn gespült. Mithilfe eines Radladers wurden die Verkehrswege wieder frei gemacht.

Die Feuerwehr Finklham war mit allen 3 Fahrzeugen und 21 Mann ca. 1,5 Stunden im Einsatz. Einsatzleiter war OBI Jürgen Hehenberger.

 

1 2

3 4

Nach oben

Richtiges Sichern von Fahrzeugen

Am Dienstag, den 8. Mai wurde laut Ausbildungsplan eine Technische Übung mit Hauptaugenmerk auf die Stabilisierung von Unfallfahrzeugen durchgeführt.
Es wurde mittels Steckleitern und anderen Möglichkeiten die uns zur verfügen stehen ein Auto in allen möglichen Lagen gesichert um eine sichere Personenrettung durchführen zu können.
Mit Spreizer und Schere wurde dann eine Zugangsöffnung geschaffen und anschließen mit der Schaufeltrage eine für den verunfallten schonender Rettung durchführen zu können.
Danke an HBI Willnauer für die sehr interessante und lehrreiche Übung.

1 2 3 4 5 6

 

Nach oben

« Neuere Beiträge|Ältere Beiträge »

Unwetterkarte

Aktuelle Unwetterwarnungen für Österreich

Aktuelle Einsätze

Aktuelle Einsätze in Oberösterreich

Letzte Beiträge

Suche

Archiv

Verwaltung